Test des Nagelpflegegeräts „Beurer MP 62“
Im Grunde hat die elektrische Nagelfeile die gleichen Grundfunktionen wie die traditionelle Nagelfeile. Egal ob Fuß- oder Fingernägel – sie können mit der Nagelfeile gekürzt, abgefeilt oder abgerundet werden.
Bei der traditionellen Nagelfeile muss noch selbst Kraft aufgewandt werden. Bei der elektrischen Nagelfeile ist das nun aufgrund eines kleinen Motors anders. Mit ihr wird das Feilen zum Kinderspiel.
Ich habe eines dieser Geräte getestet: Das Modell „MP 62“ der Marke Beurer! In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und technischen Details des Produkts.
Ausstattung der Beurer MP 62
Wie auch viele andere Beurer-Produkte, wird die elektrische Nagelfeile in einem kleinen Etui geschickt. Die Nagelfeile wird per Netzkabel von der Steckdose betrieben.

Mit Aufbewahrungstasche
Im Set enthalten sind die Feile, das Netzkabel und die Aufsätze. Die Beurer MP 62 verfügt über ein ausreichend langes Kabel, sodass niemand direkt neben der Steckdose sitzen muss.
An der Seite sind angenehme Kunststoffführungen eingearbeitet, so dass die Feile sehr gut in der Hand liegt. Die Geschwindigkeit lässt sich mit dem Daumen leicht bedienen.
Die Knöpfe dafür befinden sich an der Oberseite. Für die Einstellung der Richtung wird das Gewinde wahlweise nach rechts oder links gedreht.
Ähnlich ausgestattete Produkte habe ich in Artikel „Elektrische Nagelfeile Test 2016“ getestet.
Funktionalität der Feile
Die Beurer MP 62 verfügt über eine stufenlose und variable Geschwindigkeitsregulierung. Bei 2000 Umdrehungen liegt die minimale Geschwindigkeit – die maximale bei 5400 Umdrehungen in der Minute.
Dies ist völlig ausreichend. Die Auswahl der Qualität der Aufsätze ist das Wichtigste und hier wurde nicht gespart.
Die 10 Aufsätze umfassen Saphirkegel und Saphirscheiben, Fräse, feine Filzkegel und Sandpapieraufsätze. Ein großer Vorteil ist die im Lieferumfang enthaltene Schutzkappe.
Sie hält den Staub an Ort und Stelle und verteilt diesen nicht im Raum. Seitlich sind kleine LED-Lampen angebracht und sind eine hervorragende Lichtquelle bei der Behandlung von schlecht einsehbaren Hautstellen.
Fazit
Das Nagelpflegeset Beurer MP 62 ist sein Geld wert, dennes bietet durch seine Mehrwerte das, was ein günstiges Set vermissen lässt. Schon allein die Tatsache, dass zahlreiche, hochwertige Aufsätze mitgeliefert werden, macht die Nagelfeile zu etwas Besonderem.
Auch der Antrieb überzeugt durch eine hohe Leistung, was leider nicht bei allen Feilen der Fall ist. Vorteilhaft sind ebenfalls das LED-Licht und die Schutzkappe. Beim Kauf der Beurer MP 62 erhält der Kunde ein wirkliches Qualitätsprodukt. Dieses ist auch für Gelegenheitsanwender oder Einsteiger bestens geeignet.